Das Unternehmen ist seit Gründung von Dipl.-Ing. FH Gabriele Caldentey-Comas und ihrem Mann Bernardo Caldentey-Comas familiengeführt, mit Sitz in Menden. Menden „NRW“ liegt im Zentrum der metallver- und bearbeitenden Industrie.
Als zuverlässiger Partner für führende Firmen in den Bereichen Bad (Komplexe Geometrien), Küche, Accessoires, Lampenindustrie sowie Automobilindustrie und Beschlagindustrie haben wir ein stetig wachsendes Auftragsvolumen. Dadurch ist auch unser Maschinenpark in Form von Robotern und für den Werkzeugbau benötigten Maschinen, wie Drehmaschinen, Fräsmaschinen, usw. ständig gewachsen. Die Automatisierungsverfahren wurden stetig verbessert und konnten somit perfektioniert werden. Dabei haben wir darauf geachtet, dass händische Arbeiten, Handwerklichkeit und Kompetenz sowie langjährige Erfahrung in unserem Betrieb beibehalten wurden.
Unser Unternehmen
Unsere Geschichte
Ein kurzer Überblick über das Unternehmen Caldentey
Hinter „G. Caldentey-Comas“ GmbH & Co.KG verbirgt sich eine nunmehr 34-jährige Firmentradition. Das Unternehmen G. Caldentey-Comas GmbH &Co.KG ist 1986 gegründet worden. Am Anfang arbeitete das Einzelunternehmen ausschließlich mit Handarbeitskräften. Daraus entwickelte sich im Laufe der Zeit ein hochtechnisierter automatisierter Betrieb. Mittlerweile befindet sich auch die zweite Generation im Unternehmen.

HEUTE
Händisches Bearbeiten, teilautomatisierte Fertigung und vollautomatisiertes Bearbeiten stehen unseren Kunden zur Verfügung. Automatisierte Fertigung führen wir mit unseren Schleif- und Polier-Roboter-Systemen aus. Zur Verfügung stehen hier mehr als 15 Roboter. Durch den eigenen Werkzeug- und Greiferbau sowie hausinternes Roboterprogrammierpersonal für die verschiedenen Roboter „KUKA, FANUC und NACHI“, verbindet sich höchste Flexibilität mit einer hohen Kundenanpassung. Das Bestreben liegt darin, zukunftsorientierte Werkstoffe wie Aluminium, Titan und Edelstahl auf höchstem Niveau nach persönlichem Kundenwunsch zu bearbeiten, um individuelle Oberflächenansprüche durch unterschiedliche Bearbeitungsmethoden zu erfüllen.
ZUKUNFT
Unsere Zukunft sehen wir im weiteren Ausbau unserer Roboteranlagen, Optimierung der Online- und Offline-Programmierung und der Vernetzung. Weiterhin werden wir den Einsatz der neusten Techniken wie 3D-Drucker im Industrie-Standard gezielter implementieren, was auch zu der Erweiterung unseres Maschinenparks zur internen Fertigung von Werkzeugen und Greifern führt.
Auch in Zukunft werden wir interessiert die technologischen Fortschritte weiter verfolgen und uns entsprechend weiterbilden.
ENTWICKLUNG
Mit Weiterbildungen und Eigeninitiative gingen wir frühzeitig (Ende des 20. Jahrhunderts) den Weg der Automatisierung mit Robotern. Ein progressiver und innovativer Weg, den wir bis heute mit Stolz und Expertise weiter verfolgen und stetig weiter entwickeln und optimieren.
Lean-Management, Kanban – Lösungen & SOS implementieren wir sinnvoll in unser Unternehmen, um weiterhin für die zukünftigen Herausforderungen gewappnet zu sein. Unsere Kunden erhalten somit einen Vorteil gegenüber ihren Mitbewerbern.
Auch frühzeitiges Investieren in die neusten Techniken, wie 3-D Drucker im Industrie-Standard, visuelle Messtechnik, mechanische Messtechnik und Sensorik, erweitern und optimieren unsere Fähigkeiten, Qualität und Quantität zu verbessern. Die Gewährleistung einer hervorragenden Qualität über lange Zeit hat uns zu einem der kompetenten und gefragten Unternehmen im Bereich Oberflächenbearbeitung gemacht. In der Bearbeitung im Bereich von Sonderlegierungen von Edelmetallen und hochlegierte Materialien sind wir mit federführend.
Weiterhin werden wir den Ausbau unserer begleitenden Beratungen bei internen Produktionsprozessen namhafter Unternehmen vorantreiben. Auch wenn wir nicht selbst Hand anlegen, so wollen wir unseren Geschäftspartnern immer durch kompetentes Wissen weiterhelfen.
“Es gibt nichts, was wir noch nicht bearbeitet haben.”
Bernardo Caldentey-Comas
Unser Service
Leitsatz unseres Gründers Bernardo Caldentey Comas :„Es gibt nichts, was wir noch nicht bearbeitet haben“. Wir führen hochqualitative Arbeiten im Bereich Schleifen und Polieren aus. Unterschiedlichste Materialien, Legierungen und Sonderlegierungen können und werden bearbeitet.
PHILOSOPHIE
Die Erhaltung des Standorts Deutschland ist uns sehr wichtig! Eine Erweiterung der Automatisierung bedeutet bei uns keinesfalls den Verlust der Arbeitsplätze, sondern vielmehr deren Erhalt und Weiterbildung unserer Mitarbeiter! In der Oberflächenbearbeitung beraten wir andere Unternehmen, um das Handwerk in Deutschland zu unterstützen und zu erhalten.
Neuste Projekte in der Beratung zur Automatisierung in den unterschiedlichsten Branchen, vollstufige Automatisierung in den Bereichen Schleifen, Polieren, Entgraten und alles was dazu gehört, begleiten wir mit Stolz und Hingabe. Ein über Jahrzehnte erarbeitetes Wissen geben wir nun mit Freude an andere Unternehmen weiter und beschreiten einen sicheren Schritt in die Zukunft.
WISSENSAUSTAUSCH UND -ANWENDUNG
Wir besuchen Messen, bilden uns weiter, suchen den Kontakt und den Wissensaustausch mit Kunden, Zulieferern und Herstellern und belegen Schulungen von den unterschiedlichsten Unternehmen, um eine optimale Lösung und Anwendung anzubieten. Auch der Konsens mit Universitäten, Ingenieuren, Studenten und Spezialisten wird bei uns gesucht und auch ausgebaut. Praktisches Wissen sowie theoretisches und hochspezialisiertes Lehrwissen nehmen wir gerne auf und implementieren dieses in unsere Verfahren. Hier ein Beispiel: Man denke nur an die immer neuen Legierungen, die nicht mehr mit den „alten“ Maschinen oder herkömmlichen Verbrauchsmaterialien kostengünstig zu bearbeiten wären. Hier zahlen sich Grundlagenwissen und Kontakte, sowie Projektarbeiten für uns aus, um das passende „Werkzeug“ oder Verbrauchsmaterial zu finden, zu entwickeln und einzusetzen.
KOMPETENZ UND FACHBEREICHE
- Bernardo Caldentey Comas | Technischer Betriebsleiter, Werkzeugbau, Greiferbau und Sonderlösungen
- Gabriele Caldentey Comas | Geschäftsführerin | Dipl.-Ing. FH, QM / Strategische Ausrichtung
- René Caldentey Comas | Geschäftsführer, Programmierung „Roboter & Entwicklung” und Beratung
- Fatih Poyraz | Vertrieb / BDM (Business Development Manager)
INDUSTRIE 4.0
Wir vernetzen unsere Systeme sinnvoll und praxisnah, um Standards zu setzen und Mehrwerte zu schaffen. Hier gehen wir die neusten Wege und implementieren diese praxisnah und sinnvoll mit dem Blick auf Nachhaltigkeit. Roboter, Peripheriegeräte und weitere nützliche Komponenten führen wir zusammen, um eine bessere Kontrolle und Sicherheit zu erzielen, „Im Sinne von MUDA“. Subsysteme wie Exhaustor, Druckluft usw. stehen genauso auf der Agenda wie die Kernsysteme.
SOS-SYSTEM
Gerade hier, wo automatisierte-Systeme, rotierende Maschinen und Menschen zusammen treffen und arbeiten, ist ein sinnvoller Einsatz schnell zu erkennen.